Willkommen in der Gemeinde Dorfchemnitz!
aktuelle Meldungen |
Foto: Jan Gernegroß
Die Gemeinde Dorfchemnitz befindet sich im Osterzgebirge, im sächsischen Landkreis Mittelsachsen. Neben dem Ort Dorfchemnitz, der sich aus einem Nieder- und einem Oberdorf zusammensetzt, gehören Voigtsdorf, Wolfsgrund und Neudörfel zur Gemeinde.
Seit dem 01. Januar 1999 besteht mit der Stadt Sayda eine Verwaltungsgemeinschaft. Sayda ist dabei erfüllende Gemeinde.
Neben der reizvollen Landschaft, mit einem Rad- und Wandernetz und neuerdings auch einem
Reitwanderroutennetz, hat die Gemeinde auch einige Sehenswürdigkeiten zu bieten.
So die Kirchen der Gemeinde in Dorfchemnitz und Voigtsdorf. Auch eine Grabstätte mit Gedenktafel auf dem Friedhof des Ortsteiles Voigtsdorf ist sehenswert. Sie erinnert an einen namentlich bekannten jugoslawischen Kriegsgefangenen, der nach versuchter Flucht von der Landwacht erschossen wurde.
Weithin bekannt sind das Museum und historische Denkmal "Dorfchemnitzer Eisenhammer" und im Forst um Dorfchemnitz, die Walderlebnishütte "Blockhausen" des Sauensägers Andreas Martin.
Zu DDR Zeiten war Dorfchemnitz besonderes durch Badminton bekannt und brachte viele bekannte Größen in diesem Sport hervor, die auch DDR-Meisterschaften gewinnen konnten. Heute ist die Gemeinde durch ein aktives Vereinsleben geprägt, Mittelständige Firmen und viele kleinere Unternehmen haben hier ihren Sitz.
Bekannte Persönlichkeiten des Ortes:
Johann Gottfried am Ende (1752–1821), evangelischer Theologe
Hans Adolph von Hartitzsch (1778–1857), Rittmeister, Rittergutsbesitzer auf Dorfchemnitz und Voigtsdorf, Politiker
Frieder Lippmann (* 1936), Politiker (SPD) und thüringischer Landtagsabgeordneter
Michael Grätzel (* 1944), Erfinder Grätzel-Zelle (Photovoltaik), Schweizer Chemiker deutscher Abstammung
Peter Oleikiewitz (* 1946), Politiker (SPD)
Wolfgang Schramm (1946–2017), deutscher Germanist
Jens Scheithauer (* 1959), Badmintonspieler
mehr Informationen in "Unsere Gemeinde"