Nachrichten
Unterstützungsmöglichkeiten für Gründer und Jungunternehmer in Mittelsachsen
Gründerökosystem Mit dem Projekt Gründerökosystem Mittelsachsen ist seit dem 01.01.2021 eine unterstützende Plattform für GründerInnen online. Ziel des Freiberger Projektes ist es, ... [mehr]
Kommunikation im Störungsfall mit MITNETZ-Strom
kostenfreie Störungsrufnummer Montag bis Sonntag 00:00 - 24:00 Uhr MITNETZ-STROM 0800 2 30 50 70 Internet: Störungen onile ... [mehr]
Abhol- und Lieferservice, Onelineshops, Wertgutscheine - Konsumieren unter Lockdown Bedingungen - Neues zur Aktion Lokalhelden von Mittelsachsen
Firmenaufruf: Kostenfreier Eintrag auf Kauf-Regional-Karte - zwei neue Rubriken für Gastronomen eingerichtet Seit März diesen Jahres gibt es die Kauf-Regional-Karte unter ... [mehr]
Das Versicherungsamt unterstützt in Rentenangelegenheiten
Das Versicherungsamt im Landratsamt Mittelsachsen ist Ansprechpartner für Angelegenheiten der Sozialversicherung. » Sie wohnen im Landkreis Mittelsachsen oder haben hier ... [mehr]
Afrikanische Schweinepest
Seit Oktober sind in Sachsen Fälle der Afrikanischen Schweinpest aufgetreten. Als gefährdetes Gebiet gilt bislang der Spree-Neiße Landkreis. Restriktionszonen beschränken sich bislang auf den ... [mehr]
Willkommensbesuche - Informationen und Beratung rund um Neugeborene
Der Landkreis Mittelsachsen möchte Eltern zur Geburt ihres Kindes gratulieren und das Neugeborene herzlich willkommen heißen. Im Rahmen eines Willkommensbesuches bietet der Landkreis ... [mehr]
Informationen zu Corona / SARS-CoV-2 (COVID-19)
Meldungen zur aktuellen Lage im Landkreis können auf der betreffenden ! Internetseite des Landratsamtes ! nachgelesen werden. Für aktuelle sachsenweite Meldungen zur Corona-Lage bitte auf der ... [mehr]
Fernlehrgänge im Bereich Gerontopsychiatrische Pflege
Mit dem steigenden Anteil älterer Menschen in unserer Gesellschaft steht die Gesundheitsbranche, insbesondere im Bereich der Pflege, vor großen Herausforderungen. Zukünftig werden fachliche ... [mehr]
Neue Beschwerdestelle für Menschen mit Behinderung
Die Sächsische Staatsregierung hat bei ihrem Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung eine 'Clearing-Stelle' eingerichtet. Bei dieser Stelle können Beschwerden von Menschen mit ... [mehr]
Fleischermobil der Memmendorfer Agrargenossenschaft jetzt auch in Dorfchemnitz
Ab Februar, dem 07.02.2020, bietet die Landfleischerei Memmendorf Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Schlachtung und Verarbeitung zum Verkauf. Der Standort des Fleischermobils ist auf dem Parkplatz ... [mehr]
Aktuelles zum Mountainbike-Projekt "8000er Blockline"
Am 19. März diesen Jahres findet um 18:30 Uhr in Blockhausen eine Infoveranstaltung zum aktuellen Projektstand der Mountainbike-Strecke '8000er Blockline' statt. Eingeladen sind alle Gemeinderäte, ... [mehr]
Information an Firmen zur Anfertigung von Objekten für Mountenbiketour 8000er Blockline
Die Gemeinde Dorfchemnitz beabsichtigt im Rahmen der Errichtung der 8000er Blockline einen Meilenstein, Portal (Eingangsportal) o.ä. anfertigen zu lassen. Genauer Auftragsumfang und Auftragssumme ... [mehr]
Tierhalter bitte Tierbestandsmeldung Anfang des Jahres 2020 bei der TSK abgeben
Bekanntmachung der sächsischen Tierseuchenkasse für Halter von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Süßwasserfischen und Bienen. Für den Beitragsbescheid Ende Februar ... [mehr]
Versicherungsamt hilft bei Fragen zur Sozialversicherung
Ansprechpartner bei Anliegen und/oder Fragen zu Sozialversicherungsangelegenhieten wie z.B. gesetzlicher Renten-, Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung ist das Versicherungsamt im ... [mehr]
Änderungen im ÖPNV angekündigt - Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019
Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 tritt der neue Jahresfahrplan 2019/2020 in Kraft. Die Fahrplanbücher sind ab 6. Dezember 2019 erhältlich. Ausführlichere Informationen im ... [mehr]
Fernlehrgänge im Bereich Pädagogik
Das Deutsche Erwachsenen-Bildungswerk (DEB) bietet im Bereich Pädagogik verschiedene Fernlehrgänge an und reagiert damit auf die Bedürfnisse der Fachkräfte. Lernort und Lernzeit können ... [mehr]
Südamerikanische Austauschschüler suchen Gastfamilien!
Austauschschüler der Andenschule Bogotá wollen gerne einmal den Verlauf von Jahreszeiten erleben. Dazu sucht das Humboldteum Familien, die offen sind, einen südamerikanischen Jugendlichen (15 bis ... [mehr]
Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Dorfchemnitz und Voigtsdorf
Die Gemeinde Dorfchemnitz erneuert die Straßenbeleuchtung im Gemeindegebiet. Das Vorhaben umfasst in Dorfchemnitz die Teilabschnitte: Am Kirchberg zwischen 7 und 6, Buchleite, unterer Seitenweg ... [mehr]
Freiwilligendienst für neugierige Schulabgänger
Für Schulabgänger, die sich noch nicht gleich in eine Ausbildung, Lehre oder Studium stürzen wollen und etwas zum ausprobieren suchen, gibt es auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit für ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.