Foto: Stephan Börner / Stephan B. Jones
Foto: Stephan Börner / Stephan B. Jones
Foto: Stephan Börner / Stephan B. Jones
Foto: Stephan Börner / Stephan B. Jones
Foto: Stephan Börner / Stephan B. Jones
Foto: Stephan Börner / Stephan B. Jones
Foto: Stephan Börner / Stephan B. Jones
Foto: Stephan Börner / Stephan B. Jones
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Geförderte Maßnahmen

 

  Kommunales Ehrenamts-Budget 2023
 
Zur Förderung, Anerkennung und Stärkung ehrenamtlich engagierter Bürgerinnen und Bürger wurden Mittel in Höhe von 1200 € bewilligt.
 
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.
 
  Kommunales Ehrenamts-Budget 2022
 
Zur Förderung, Anerkennung und Stärkung ehrenamtlich engagierter Bürgerinnen und Bürger wurden Mittel in Höhe von 1200 € bewilligt.
 
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.
 
  Kommunales Ehrenamts-Budget 2021
 
Zur Förderung, Anerkennung und Stärkung ehrenamtlich engagierter Bürgerinnen und Bürger wurden Mittel in Höhe von 1000 € bewilligt.
 
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.
 
ehemalige Schule / aktuell Horteinrichtung Dorfchemnitz

Einrichtung von Horträumen in ehemaliger Grundschule

 

Die Gemeinde Dorfchemnitz stellt im Erdgeschoss des ehemaligen Grundschulgebäudes Horträume her. Es werden die folgenden Arbeiten durchgeführt: Putz-, Maler-, Fußbodenverlege- und Elektroarbeiten, Erneuerung des Heizungs- und Sanitärbereiches, Anschaffung von Ausstattungsgegenständen sowie Instandsetzung der Umzäunung des Außenbereiches, Abbau des ehemaligen Spielplatzes und Errichtung einer Kläranlage.

 

Gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

 

 

 
Quelle: sms / Foto: Gabriel Moreno

Kommunales Ehrenamts-Budget 2020
 
Zur Förderung, Anerkennung und Stärkung ehrenamtlich engagierter Bürgerinnen und Bürger wurden Mittel in Höhe von 1200 € bewilligt.
 
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

 

 

 
 

Erneuerung Straßenbeleuchtung Dorfchemnitz und Voigtsdorf

 

Die Gemeinde Dorfchemnitz erneuert die Straßenbeleuchtung im Gemeindegebiet Dorfchemnitz und Voigtsdorf mit dem Ziel diese effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten sowie an die Wohn- und Lebenswerte der Bewohner der Gemeinde anzuheben, um das Wohnumfeld infrastrukturell aufzuwerten.

 

Das Vorhaben umfasst in Dorfchemnitz die Teilabschnitte: Am Kirchberg zwischen 7 und 6, Buchleite, unterer Seitenweg (Abzweig Hauptstraße 25) sowie in Voigtsdorf die Teilabschnitte Dreihäuserweg bis Nr. 5 und Hauptstraße 10 bis Abzweig Dreihäuserweg.

 

Bestandteile des Vorhabens umfassen im Wesentlichen Bauwerk-Technische Anlagen sowie Baunebenkosten. Die Gesamtkosten des Projektes umfassen ca. 100 T€ .

 

Im Juli 2019 erfolgte die Ausschreibung der Maßnahme, ab August 2019 die Umsetzung.

 

Das Vorhaben wird nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategien (Förderrichtlinie LEADER – RL LEADER/2014) vom 15.12.2014 gefördert.

 

EU-EPLR-LEADER-Logokombination

 

 

 

 

neu saniertes Wasserrad Museum Eisenhammer

 

Sanierung Museum Eisenhamer

 

Sanierung der technischen und wasserführenden Anlagen des Technischen Museums Eisenhammer in Dorfchemnitz.

 

Ein Vorhaben im Rahmen der LEADER Entwicklungsstrategie und im Rahmen des EPLR - Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen 2014 - 2020.

 

EU-EPLR-LEADER-Logokombination

 

 

 

Quelle: sms / Foto: Gabriel Moreno

 

Kommunales Ehrenamts-Budget 2018

 

Förderung, Anerkennung und Stärkung ehrenamtlich engagierter Bürgerinnen und Bürger.

 

Diese Maßnahme wir mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

 

 

 

Quele: BDBOS/Wilke

Umrüstung der Feuerwehrfahrzeuge der Gemeinde Dorfchemnitz auf BOS Digitalfunk

 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

 

 

 

 

www.sachsen.de

 

 

 

 
 

           

 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

17. 06. 2023

 

18. 06. 2023

 

07. 07. 2023